Freitag, 2. November 2007
Dilbert-Comic-Strip
Und noch mein absoluter Lieblings-Cartoon. Ausgeschnitten aus einer Zeitschrift, vergilbt er schon seit Jahren an meiner Pinwand. Zeit, dass er hier veröffentlicht wird...

Für alle Dilbert-Interessenten: Täglich neuer (englischer) Dilbert-Cartoon auf www.dilbert.com.
dieser Beitrag |  Kategorie Comic | 
Buchempfehlung: Watching the English. The Hidden Rules of English Behaviour.
Kate Fox
Watching the English
The Hidden Rules of English Behaviour

Sprache: Englisch
Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: Hodder & Stoughton (11. April 2005)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0340818867
ISBN-13: 978-0340818862
Lieferbar über Amazon.de
Meine Wertung: Wertung: 5 von 5 Sternen

Der Deutsche an und für sich ist immer sehr bemüht, das Bild von Deutschland, so wie es sich dem Ausländer darbietet, auf Kritik zu hinterfragen.
Diese Ängstlichkeit über unser Erscheinen dem Ausland gegenüber wird noch übertroffen von den eigenen, abgrundtief schlechten Versuchen, (...)
Der ganze Artikel hier klicken.
dieser Beitrag |  Kategorie Buecher | 
Montag, 29. Oktober 2007
Dilbert-Comic-Strip
Einer meiner Lieblings-Dilbert-Cartoons:

Für alle Dilbert-Interessenten: Täglich neuer (englischer) Dilbert-Cartoon auf www.dilbert.com.
dieser Beitrag |  Kategorie Comic | 
Montag, 29. Oktober 2007
Harry-Potter-Übersetzungsprojekt kommt zu Potte
Harry Potter and the Deathly Hallows

Von Links nach Rechts: Englische "Erwachsenenausgabe", Deutsche Carlsen-Ausgabe, "Harry-auf-Deutsch"-Projekt, die englische Standardausgabe.

Das Übersetzungsprojekt "Harry-auf-Deutsch", an dem ich mich auch beteiligt hatte, hat den Wettlauf gewonnen...
Drei Tage vor der "offiziellen" Deutschen Ausgabe wurde die Arbeit am Übersetzungsprojekt fertiggestellt.
Der ganze Artikel hier klicken.
dieser Beitrag |  Kategorie Buecher | 
Sonntag, 28. Oktober 2007
"Head First Java" und andere...
Und endlich hier mal was für uns Computerfreaks ... ;-)


Buchreihe: Head First xxx (englisch)
Bzw. xxx - Von Kopf bis Fuß (deutsch)
Für HTML, SQL, JAVA, Objektorientiertes Design, AJAX uvm.
Verlag: O'Reilly
Preis: ca 49,- Euro deutsch, 30-40,- Euro in Englisch (!)
Umfang: unterschiedlich, so um die 700 Seiten
Meine Wertung: Wertung: 5 von 5 Sternen
Der ganze Artikel hier.
dieser Beitrag |  Kategorie Computer | 
Dienstag, 16. Oktober 2007
Neues vom bösen, grauen Eichhörnchen
Andere Länder, andere Sitten, andere Probleme:

Wer mit wachem Auge durch englische Ortschaften wandert, wird zuweilen auf den ersten Blick verblüffende Hinweisschilder und Plakete stoßen.
Da informiert SOS - Saving the Red Squrirrel, Friends of the Anglesy Red Squirrel oder die anderen Freunde des roten Eichhörnchens über die Gefahren des grauen Eichhörnchens, dem "grey squirrel" und bittet darum, jede Sichtung unverzüglich der Hotline-Nummer des Vereines zu melden.
Des weiteren finden sich in Faltblättern liebevolle Beschreibungen des einheimischen roten Eichhörnchens, und der dringende Aufruf, nicht vor dem grauen Feind zurückzuweichen. (...)
Die ganze Geschichte hier
dieser Beitrag |  Kategorie Verschiedenes | 
Sonntag, 30. September 2007
Aus der Video-Gag-Kiste
Ich habe gerade mal auf der Festplatte ein bischen aufgeräumt und ein paar ältere Gag-und Werbevideos gefunden. Echte Klassiker, die man sich einfach noch einmal zu Gemüte führen sollte:

Da haben wir die Geschichte mit der Billiardkugel (mpeg, 2,389 KB)
Das Video mit dem Fussballspiel. (mpg, 1,336 KB)
Den Film mit dem Hund. (avi, 1,682 KB)
Die Sache mit dem Tod. (mpg, 3,284 KB)
Der tolle Fahrradsprung. (mpg, 1,520 KB)

und natürlich: Die Powerpointpräsentation über Gedankenlesen beim Tennis. (pps, 165 KB)
dieser Beitrag |  Kategorie Gags und Videos | 
Samstag, 29. September 2007
Meine Buchempfehlung: CultureSHOCK - Germany
Culture Shock Germany
A Survival Guide to Customs and Etiquette
von Richard Lord

Sprache: Englisch
Taschenbuch: 328 Seiten
Verlag: Cavendish Publishing (6. April 2006)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0462008061
ISBN-13: 978-0462008066
Lieferbar über Amazon.de

Meine Wertung: Wertung: 5 von 5 Sternen

Auf 320 Seiten erklärt der US-Bürger Richard Lord in der Deutschland besprechenden Ausgabe dieser Buchreihe seinen amerikanischen und englischen Landsleuten, was es mit dem komischen Land "Germany" auf sich hat - und was man wissen muss, um hier zu leben.
dieser Beitrag |  Kategorie Buecher | 
Mittwoch, 19. September 2007
Harry-auf-Deutsch hat Probleme
Vorschlag für das Titelcover von Harry Potter 7 der Harry-auf-Deutsch-Community - Klick mich an !!
Tja, zu viel Erfolg ist auch nicht gut...


Das hier schon mehrfach hier erwähnte "Harry-auf-Deutsch"-Projekt (http://www.harry-auf-deutsch.de), bei dem eine große Zahl (diesmal: Tausende) von Mitstreitern gemeinsam den neusten Potter-Band übersetzen und das zusammengesetzte Übersetzungsergebnis jeweils als Gesamtbuch erhalten, scheint unter juristischem Beschuss des Carlsen-Verlags geraten zu sein. (...)

Der ganze Artikel hier.
dieser Beitrag |  Kategorie Buecher | 
Sonntag, 16. September 2007
Noch mal Saxophon von mir!

Hier noch einmal ein kleines Experiment in Sachen Videoschnitt und Saxophon.
Das Stück heisst "A Bossa for Betty" von John O'Neill, mit mir am Alt-Saxophon und einer Playalong-CD als Begleitung (sozusagen eine Karaoke-CD für Musikinstrumente).
Hier ist das Video.
Und hier das Lied als MP3.
Der ganze Artikel hier.
dieser Beitrag |  Kategorie Musik | 
Die 5 Stadien des Nüchtern werdens
Dies ist ein Bier!Natürlich gibt es zu den "5 Stadien der Trunkenheit"
auch die "5 Stadien des nüchtern werdens", und so möchte ich nicht versäumen, auch diese hier zu veröffentlichen.
(Das englische von mir übersetzte Original findet sich hier.)
Der ganze Artikel hier.
dieser Beitrag |  Kategorie Verschiedenes | 
Mittwoch, 12. September 2007
"Lullaby in G"
Ich beim Musikmachen mit meinem Saxophon.
Ich habe das Filmchen zum experimentieren mit der Filmschnittsoftware angefertigt:
Zum Video hier klicken
dieser Beitrag |  Kategorie Musik | 
Ein Blog? Wie geht das??
Was ist das hier eigentlich. Wie lese ich es am besten?
Hier gibt es die notwendigen Informationen:
Der ganze Artikel hier.
dieser Beitrag |  Kategorie Verschiedenes |