Andy Clark - The Experience Machine - How Our Minds Predict and Shape Reality


Paperback: 304 Seiten
Verlag: Penguin
Sprache: Englisch
Preis: 9,99 Euro Taschenbuch / kindle 9,49 Euro
5 von 5 Sternen

Andy Clark entwickelt und belegt hier eine Theorie, wie der Mensch seine Umwelt erlebt.
Indem er sich eine innere (gedankliche) Vorstellung seiner Umwelt erschafft, und diese laufend anhand der Signale (Bilder, Töne, Gerüche, sensorische Informationen) unserer Sinnesorgane anpasst - oder eben auch nicht. Er bezieht sich hier z.B. auf die interessanten Beobachtungen, dass die Datenmenge, die vom Gehirn zum Auge fließt, fast genauso groß ist wie die von dort kommenden Daten.
Anscheinend steuert das Gehirn die verschiedenen neuronalen Netze, die die Verarbeitung der Bildpixel übernehmen, anhand seiner Erwartungen und Erfahrung - und nicht einfach anhand dessen war wir tatsächlich sehen (müssten).
Jeder Zauberkünstler und Illusionist weiß, wovon hier gesprochen wird: Wir sehen, was wir zu sehen erwarten - und nicht immer das, was die Realität tatsächlich bietet.
Ein tolles Buch mit interessanten Konsequenzen - und die Basis, auf der meine Buchempfehlung #129 aufgebaut ist.
Der Beitrag wurde am Mittwoch, 29. Oktober 2025 veröffentlicht und wurde unter dem Topic 100 Buecher mehr abgelegt.
'100 Books More: #130 Andy Clark - The Experience Machine'

Teilen